SwitchBot bringt einen neuen batteriebetriebenen Präsenzsensor, der dank Bluetooth Low Energy auch ohne Cloud und ohne Hub direkt in Home Assistant eingebunden werden kann. Dadurch bekommst du echte Präsenzerkennung, die stilles Sitzen genauso zuverlässig erkennt wie Bewegung. Ideal, wenn du schnelle Trigger für Licht, Heizung oder Raumlogik suchst, ohne zusätzliche Gateways verwenden zu müssen.
Was der Sensor technisch bietet

Im Inneren arbeiten mmWave Radar, PIR und ein Lichtsensor zusammen. Damit liefert der Präsenzmelder ein stabiles Anwesenheits Signal in typischen Wohnräumen. Die Reichweite liegt laut Hersteller bei etwa acht Metern für Bewegung und rund fünf Metern für statische Präsenz. Durch den magnetischen Standfuß kannst du den Sensor flexibel ausrichten und ohne Aufwand dort montieren, wo er am sinnvollsten ist.
Direkte BLE Nutzung ohne Cloud

Die wichtigste Neuerung: der Sensor lässt sich lokal per Bluetooth anbinden. Kein Cloud Zwang, kein verzögertes Polling. Wenn du den Fokus auf lokale Automationen legst, ist das ideal. In Home Assistant taucht der Sensor nach dem Koppeln direkt als Gerät auf und liefert seine Sensorwerte ohne zusätzliche Hardware.
Einrichtung:
Einstellungen, Geräte und Dienste, Integration hinzufügen und SwitchBot auswählen. Danach kannst du Präsenz, Bewegung und Helligkeit sofort für deine Automationen verwenden.




