Entdecke unsere neuesten Artikel rund um Smart Home, IoT und Technik
Philips-Kaffeemaschine der Serie 2200/3200 per ESP32 und Home Assistant smart machen – ohne Umbauten, ohne Risiko. Im neuen Video zeige ich dir, wie du deine Kaffeespezialitäten bequem automatisierst und welche Funktionen sich dadurch in Home Assistant steuern lassen. Inklusive Wiki-Anleitung und Gewinnspiel!
Elecrow, ein innovativer Anbieter rund um PCB-Fertigung, Elektronikbaukästen, Module (ESP32, Raspberry Pi, Displays u.v.m.) und Maker-Services, startet seinen 2. Electronic Design Contest – und du solltest dabei sein!
Mit dieser selbst entwickelten Platine kannst du aus bis zu fünf kleinen Solarpanels einen 5 V…
Hallo meine lieben Freunde des gepflegten Kabelsalats.Ich hab mal wieder etwas gebastelt, und zwar einen…
Ich habe wie versprochen noch einmal gebastelt. UNd zwar habe ich meine alte RGB-LED Uhr welche bisher auf einem Arduino basierte nun auf einen D1-Mini umgebaut und mit ESPHome in Home Assistant eingebunden. Der Neopixelring zeigt die Uhrzeit an, und auf der LED-Matrix können per Dienstaufruf beliebige Statustexte als Laufschrift ausgegeben werden.
für alle, die meine RGB-Treppensteuerung bei sich zu Hause nachbauen wollten, aber kein Home Assistant nutzen und deshalb Abstand davon genommen haben, habe ich nun eine gute Neuigkeit. Denn die RGB-Treppenbeleuchtung ist ab sofort auch ohne Home Assistant nutzbar. Natürlich ist sie aber weiterhin mit Home Assistant kompatibel. Ich setze weiterhin auf ESPHome, habe jedoch die gesamte Logik nun auf den ESP verlagert, wodurch Home Assistant nur noch optional und keine Pflicht mehr ist.
Ihr möchtet euer Garagentor smarter machen? Eine automatische RGB-LED Beleuchtung mit Animation hinzufügen oder das Tor über Home Assistant überwachen und natürlich steuern können? In diesem Beitrag zeige ich Euch wie es geht! Für alle die kein Home Assistant nutzen ist die LED-Beleuchtung auch als Standalone-Variante verfügbar!
Du fliegst einen Race-Copter oder eine andere FPV-Drohne und wolltest immer schon mal dein eigenes Rennen starten? Weist aber nicht, wie du die Rundenzeiten messen sollst? Die Frage wie das automatisiert funktioniert habe ich mir auch gestellt und bin fündig geworden. Die wichtigsten Informationen dazu habe ich euch hier einmal zusammengefasst.
💡 Tipp: Nutze ← → Tasten zur Navigation