Mit der neuen SONOFF Fusion Serie bringt Sonoff eine besonders clevere Lösung für smarte Wandschalter. Statt unterschiedliche Varianten kaufen zu müssen, entscheidet sich einfach per eingesetztem Modul auf der Rückseite, ob der Schalter mit Zigbee 3.0 oder Matter über WLAN läuft.
Die Schalter kommen alle direkt im einzelrahmen. Passend zur Serie gibt es alternativ aber auch direkt Doppel- und Dreifach-Rahmen unter sonoff.tech.
Ebenso gibt es mit dem SONOFF Wall Switch Enclosure | E1GS/E1GSL die Taster einzeln ohne eingesetzten SmartSwitch, so dass Du auch deine bestehenden Module verwenden kannst.
Die Geräte sind seit dem 21. August verfügbar und hier zeige ich dir die neuen Modelle im Detail.

Die Modelle der SONOFF Fusion Serie
Zur Serie gehören aktuell drei Modelle, die jeweils ein unterschiedliches Einsatzgebiet abdecken. Die Elektronik im Inneren basiert auf den bekannten SONOFF Mini-Modulen – diese stecken fertig integriert auf der Rückseite, sodass du dich nicht groß um die Verkabelung kümmern musst.

Zum Orb-ZBW1L

Zum Orb-MW1

Zum Orb-RBS
Zigbee oder Matter – du hast die Wahl
Zigbee 3.0 punktet mit einem stabilen Mesh-Netzwerk, hoher Energieeffizienz und breiter Unterstützung durch Hubs wie Home Assistant oder den SONOFF ZBDongle. Ideal, wenn du dein vorhandenes Zigbee-Netz weiter ausbauen willst.
Matter hingegen ist der neue Standard für plattformübergreifende Smart-Home-Kompatibilität. Egal ob Apple Home, Google Home, Alexa oder Home Assistant – Geräte wie der Orb-MW1 und der Orb-RBS lassen sich nahtlos einbinden.
Technischer Vergleich der SONOFF Fusion Serie
- Orb-ZBW1L: Zigbee 3.0, kein Neutralleiter nötig, bis 6A Last, optimiert für LED-Lampen ab 3W.
- Orb-MW1: Matter über WLAN, benötigt Neutralleiter, bis 10A Last, volle Matter-Integration.
- Orb-RBS: Matter über WLAN, für Rolladenmotoren bis 1A, inklusive Prozentsteuerung und Szenen.
Fazit






Die SONOFF Fusion Serie bringt frischen Wind in die Smart-Home-Welt: Statt dich für Zigbee oder Matter entscheiden zu müssen, kannst du den passenden Schalter mit dem jeweiligen Modul einsetzen. Damit bist du flexibel und zukunftssicher unterwegs.
Andere Hersteller wie Shelly gehen inzwischen den Weg, Zigbee und Matter direkt in einem Gerät zu vereinen. Das spart das Modulwechseln. Dafür sind die Lösungen von SONOFF in der Regel etwas günstiger zu haben. Wenn du also mit Sicherheit weißt, welches Protokoll du nutzen willst, bekommst du mit der Fusion Series eine preislich attraktive Alternative.