Mit der neuen Aqara G410 Türklingel bringt Aqara eine smarte Video-Türklingel auf den Markt, die auch für Home Assistant Nutzer wirklich spannend sein dürfte. Neben Matter und den üblich unterstützten Plattformen wie Apple Home, Alexa oder Google Home ist nämlich auch RTSP an Bord – und das macht die Kamera problemlos in Home Assistant sowie Frigate lokal nutzbar.

RTSP-Stream & lokaler Zugriff
Der RTSP-Zugriff erlaubt eine direkte und vor allem lokale Einbindung des Videostreams in Home Assistant, Frigate oder ähnliche Systeme – ganz ohne Cloud-Abhängigkeit. Auch Bewegungs- und Klingelereignisse lassen sich lokal auswerten und für Automatisierungen verwenden. Damit ist die Aqara G410 Türklingel vor allem für Nutzer interessant, die ihre Videoüberwachung vollständig lokal betreiben möchten.
2K-Auflösung, integrierte KI und Sensorik

Die Aqara G410 Türklingel liefert ein 2K-Bild mit 160° Blickwinkel und verfügt über eine eingebaute IR-LED für Nachtaufnahmen. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise per Akku oder über das bereits vorhandene Klingelkabel (8–24V AC oder 12–30V DC).
Praktisch: Durch einen integrierten Annäherungssensor startet die Aufzeichnung bereits kurz bevor geklingelt wird. Die Kamera erkennt Gesichter lokal auf dem Gerät, kann Besuchern automatisch Namen zuweisen und zwischen bekannten und unbekannten Personen unterscheiden – ganz ohne Cloud-Zwang.




