Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen

Empfohlene Produkte

📦 Unsere Smart-Switch-Empfehlungen

Ausgewählte Empfehlungen für dein Smart Home Projekt

Lädt Produkte... (smartswitch → zigbee → sensor → automation)

Einige kennen vielleicht das Problem, Home Assistant stürzt ab, man Startet das Gerät neu, will im Log nachsehen woran es gelegen hat, und das Log ist leer. Denn leider setzt Home Assistant die Logfile nach einem Neustart in der Regel zurück.

Hier möchte Ich euch einmal eine Möglichkeit zeigen, wie Ihr das Logfile von Home Assistant per Automatisierung in regelmäßigen Abständen sichern könnt um auch nach einem Neustart noch darauf zugreifen zu können.

In der Automation legt man fest, in welchem Intervall das HA-Log gesichert werden soll und im shell_command-Eintrag werden die Anzahl der zu behaltenen Sicherungen festgelegt.


Automatisierung:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 alias: Sichere HA-Log description: >- Sichert den HA-Log in festgelegtem Intervall und behält die letzten X Versionen (siehe shell_command-Konfiguration) trigger: - platform: time_pattern minutes: /1 - platform: homeassistant event: shutdown condition: [] action: - service: shell_command.sichere_log mode: single

Eintrag in configuration.yaml:

1 2 3 4 5 shell_command: # Legt eine Sicherung von home-assistant.log an und behält die letzten 5 Versionen. # Das Verzeichnis /config/log-backup wird automatisch angelegt, sollte es nicht vorhanden sein # Die Anzahl der Sicherungen, die behalten werden sollen, wird bei dem Befehl head angegeben -5 entspricht 5 Versionen sichere_log: "[[ -d /config/log-backup ]] || mkdir /config/log-backup; tar -czpf log-backup/HA-LOG_$(date +%d-%m-%Y)_$(date +%H:%M).tar.gz home-assistant.log ;ls -1tr /config/log-backup/HA-LOG_* | head -n -5 | xargs -n 1 rm -f --"

Shopping-Empfehlungen

Passende smartswitch-Produkte

Weitere empfohlene Produkte für dein Smart Home

Lädt Produkte... (smartswitch → zigbee → sensor → automation)

Artikel teilen

Teilen: