Viele von euch sehen aktuell (spätestens mit Home Assistant 2025.11) die Reparaturmeldung:
„Das Add-on RaspberryMatic CCU wurde aus dem Repository entfernt…“. Das ist kein Defekt deiner Installation, sondern Folge der Umbenennung und des Umzugs des Projekts von RaspberryMatic zu OpenCCU. Ein automatisches In-Place-Update gibt es nicht – der Wechsel muss einmalig manuell erfolgen.
Kurz erklärt: Was ist passiert?
- Das bisherige RaspberryMatic-Repository steht im Add-on-Store nicht mehr zur Verfügung. Home Assistant weist deshalb darauf hin, dass keine Updates mehr kommen und Backups möglicherweise nicht korrekt wiederhergestellt werden können.
- Nachfolger ist OpenCCU (gleiche Basis, neuer Name plus interne Umstellungen). Für Home Assistant existiert ein eigenes OpenCCU-Add-on.
Wichtig, bevor du klickst
Klicke die Reparaturkarte nicht mit „OK“ weg, bevor du migriert hast!
Das würde das alte Add-on löschen, ohne dass deine OpenCCU schon läuft und BEVOR DU EIN BACKUP GEMACHT HAST!
Schließe die Meldung bis zur Migration einfach mit dem „X“.
Schritt-für-Schritt: Migration von RaspberryMatic-Add-on zu OpenCCU-Add-on
- Backup erstellen: In der RaspberryMatic WebUI → Einstellungen → Systemsteuerung → Zentralen-Wartung ein manuelles Backup (.sbk) erstellen und herunterladen.
- RaspberryMatic stoppen: Add-on stoppen, Autostart deaktivieren und ggf. freigegebene Ports notieren.
- OpenCCU installieren: Das OpenCCU-Add-on zusätzlich aus dem Store installieren, Autostart & Seitenleiste aktivieren und die Ports wieder setzen.
- Backup einspielen: OpenCCU starten, in der WebUI anmelden und unter Einstellungen → Sicherheit → Backup einspielen das SBK-Backup wiederherstellen.
- Integration umstellen: In Home Assistant unter Einstellungen → Geräte & Dienste → Homematic(IP) Local for OpenCCU → Optionen den Hostnamen von
…-raspberrymaticauf…-openccuändern. Danach HA neu starten. - Aufräumen: Läuft alles stabil, das alte RaspberryMatic-Add-on entfernen (inkl. Add-on-Daten). Entitäten bleiben erhalten – sie kommen von der Integration, nicht vom Add-on.
Häufige Fragen
Muss ich Geräte neu anlernen?
Nein. Wenn du per Backup → Restore migrierst, bleiben Geräte, Programme und Einstellungen in der CCU erhalten.



