Hallo und herzlich willkommen zurück, meine Freunde des gepflegten Kabelsalats! Nach einer kleinen Pause geht es direkt mit einem aufregenden neuen Projekt für euch los. Und zwar möchte ich euch einen neuen kleinen Helfer vorstellen: Den M5 Stack Dial.

Der M5 Stack Dial ist nicht nur ein schicker Drehknopf mit Touchscreen – er ist viel mehr als das. Ich habe ihn zu einer Fernbedienung für Home Assistant umfunktioniert. Damit könnt ihr nicht nur Lampen an oder aus schalten, sondern auch die Helligkeit und Farben einstellen, und das alles mit einfachen Dreh- und Wischbewegungen. In Zukunft sollen aber auch weitere Gerätearten wie Heizung, Jalousien und was man sonst so in Home Assistant hat, unterstützt werden.
M5 Stack Dial – Hardware
Aber lasst uns zunächst einen Blick auf die Hardware werfen.
Der M5 Stack Dial ist das neueste Mitglied der M5 Stack Familie. Er verfügt über einen Drehregler mit integriertem Taster, einen runden 1,28-Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 240×240 Pixeln, eine RTC, einen Summer und sogar ein RFID-Lesegerät.
All das wird von einem leistungsstarken ESP32 gesteuert, der auch noch Bluetooth bereitstellt.

M5 Stack* hat natürlich auch noch jede Menge andere Modulare Geräte rund um ESPs, seine es Sensoren, Kameras und vieles mehr. Durch die Modularität und Vielseitigkeit der M5Stack-Module* könnt ihr damit schnell und einfach verschiedenste Anwendungen für IoT-Projekte realisieren. Vor allem ganz ohne löten.
Heute konzentrieren wir uns aber auf die Nutzung des M5 Stack Dial als Fernbedienung für Home Assistant.
Video: M5 Stack Dial als Home Assistant Fernbedienung
In meinem neuesten YouTube-Video zeige ich euch, wie ihr den M5 Stack Dial einrichtet und welche Möglichkeiten er euch bietet.



