✅ Einleitung
In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen BitShake SmartMeterReader (ESP32-C3) mit vorinstallierter Tasmota-Firmware erfolgreich auf ESPHome umstellst, um deinen Landis+Gyr E220 Stromzähler via SML-Protokoll auszulesen – inkl. Integration in Home Assistant.
Diese Anleitung ist für dich geeignet, wenn:
- du den BitShake IR-Kopf verwendest (z. B. SmartMeterReader Air),
- dein Zähler das SML-Protokoll spricht (wie der Landis+Gyr E220),
- du von Tasmota auf ESPHome wechseln willst.
🧰 Was du brauchst
- ✅ BitShake SmartMeterReader (ESP32-C3 mit USB-C)
- ✅ USB-C-Kabel
- ✅ Home Assistant (empfohlen)
- ✅ ESPHome Dashboard (z. B. als Add-on in Home Assistant)
- ✅ ESPHome-Flasher
🔄 1. Aktuelle Tasmota-Konfiguration sichern
Falls du noch Tasmota nutzt:
- Rufe die Weboberfläche deines BitShake auf.
- Gehe zu Konfiguration → Konfiguration sichern
- Speichere das Backup lokal
Deine Tasmota-Konfiguration sieht typischerweise so aus:
{"NAME":"ESP32","GPIO":[0,0,0,0,1,0,0,0,0,32,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":18}
💡 Wichtig: Der IR-Empfänger ist bei BitShake standardmäßig an GPIO5 angeschlossen!
🔌 2. ESPHome per USB-C mit ESPHome-Flasher flashen
Da OTA-Updates auf dem ESP32-C3 oft instabil sind und der Flashspeicher knapp ist, empfehlen wir den einmaligen USB-Flash mit dem ESPHome-Flasher – sicher, einfach, schnell.
📦 Voraussetzungen
- Ein einfaches USB-C-Kabel
- Zugriff auf die BOOT-Taste am BitShake-Gerät
- ESPHome-Flasher für Windows/macOS/Linux
🛠 Schritt-für-Schritt Anleitung
- ESPHome-Firmware kompilieren
- Home Assistant → ESPHome → Gerät bearbeiten → „Installieren“
- Wähle: Manuell → Legacy Format (.bin)
- Speichere die Datei (z. B.
stromzahler.bin)
- Gerät in Flash-Modus versetzen
- Halte die BOOT-Taste gedrückt
- Stecke das USB-C-Kabel an deinen Computer
- Nach wenigen Sekunden loslassen
- ESPHome-Flasher starten
- Öffne das Tool
- Wähle den angezeigten Port (z. B. COM4 oder
/dev/ttyUSB0) - Wähle die
.bin-Datei - Klicke auf „Flash ESP“
- Verbindung erfolgreich
- Nach dem Neustart erscheint das Gerät in Home Assistant → ESPHome
⚙️ 3. ESPHome YAML-Konfiguration für Landis+Gyr E220
Hier die vollständige Konfiguration für deinen BitShake SmartMeterReader + E220 Zähler:


