Wenn du Home Assistant als VM auf einem UGREEN NAS wie dem UGREEN DXP4800 Plus betreibst und versuchst, das NAS als Netzlaufwerk (z. B. via Samba) einzubinden, wirst du feststellen: Die VM kann unter den Standard-Einstellungen das NAS nicht erreichen und umgekehrt ebenso. Zumindest solange die Kommunikation über den gleichen Netzwerkanschluss erfolgt. Das hat zur Folge, dass die Netzwerkfreigaben auf dem UGREEN NAS sich auch nicht als Netzwerkspeicher in der Home Assistant VM einbinden lassen.
Ursache ist hier meist die falsche Netzwerkkonfiguration des Brückenmodus.

Problem
- Die VM ist über den MacVTap-Brückenmodus eingebunden
- Dabei kann sie nicht mit dem Host (NAS selbst) über dasselbe Netzwerkinterface kommunizieren

Lösung: Linux Bridge aktivieren
Damit Host und VM sich sehen und kommunizieren können, muss eine virtuelle Netzwerkbrücke erstellt und der Brückenmodus angepasst werden.










