Mit dem Update 2022.8 wurde das „Reparieren“ Feature in Home Assistant eingeführt. Seit dem prüft Home Assistant auf bekannte Probleme und weist einen in den Einstellungen direkt mit sprechenden Meldungen auf erkannte Fehler hin. In der Regel beinhaltet die Fehlermeldung auch direkt einen Link zur entsprechenden Dokumentation.
Seit dem September Update 2022.9 werden viele wohl die folgende Warnung bzgl. manuell konfigurierter Entitäten vom Platform-Typ MQTT erhalten haben. Dabei kann es sich um Sensoren, Binary-Sensoren, Schalter, Buttons oder andere Integrationstypen handeln. Somit kann es auch durchaus vorkommen, dass Ihr die Meldung mehrfach erhaltet, nur eben für unterschiedliche Integrationstypen.

Was genau bedeutet diese Meldung?
Bisher war es so, dass MQTT-Sensoren unter der Integration „sensor“ mit dem Platformtyp „mqtt“ eingetragen wurden. Binär-Sensoren wurden ebenfalls mit dem Platformtyp „mqtt“ angegeben, jedoch unter der Integration „binary_sensor“. Kurz gesagt, alle MQTT-Entitäten waren über sämtliche Integrationen in der Konfiguration verstreut.
Genau das soll sich nun ändern. Und zwar wurde nun für MQTT eine eigene Integration eingeführt unter der nun alle MQTT-Entitäten zusammengefasst werden.
Aber keine Sorge. Wie in dem „Repair-Hinweis“ zu lesen ist, funktioniert die alte Definitionsart auch weiterhin. Zumindest bis zum Dezember Update. Das heißt man hat noch drei Monate Zeit seine Konfiguration entsprechend zu überarbeiten.
Eigentlich muss man das ganze aber auch gar nicht auf die lange Bank schieben, denn so eine große Änderung ist für die Anpassung gar nicht notwendig.
Schauen wir uns einmal an, was zu tun ist, um den „Fehler“ wieder los zu werden, bzw. richtiger wäre, wie wir die Konfiguration auf die neue Definitionsart der MQTT-Entitäten anpassen müssen.
Alte Konfiguration
Bisher sah die Konfiguration für MQTT-Entitäten in etwa so aus:


