Wahrscheinlich haben viele nach dem letzten Update auch die Meldung „API Password deprecated on …“ in Ihren Reparatur-Hinweisen.

Mit dem Home Assistant Update 2023.02 wurde nämlich das Passwort zur Absicherung der ESPHome API auf deprecated gesetzt. Das bedeutet, Diese Art der Absicherung der Kommunikation zwischen eurem Home Assistant und den ESPHome Geräten sollte in Zukunft nicht mehr verwendet werden.
Das ist aber gar nicht so schlimm, denn es gibt ja schon eine ganze Weile die neue Möglichkeit, die API-Verbindung nicht nur mit Passwort zu sichern, sondern sie über einen Encryption-Key zu verschlüsseln. Und diese Lösung soll jetzt das alte Passwort endgültig ablösen.
Die Informationen zum Update findet Ihr auch noch einmal unter folgendem Link:
https://www.home-assistant.io/blog/2023/02/01/release-20232/#now-even-tighter-integrated-with-esphome
Vorerst funktioniert das alte API-Passwort weiterhin, allerdings wird nun bereits über die Home Assistant Reparatur Hinweise mit der Meldung „API Password deprecated on …“ auf die Verwendung des auslaufenden Passwortes hingewiesen.

Daher ist davon auszugehen, dass diese Funktion in naher Zukunft entfernt wird. Eine Information darüber, wie viel Zeit uns für die Umstellung bleibt habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, aber ich gehe davon aus, dass wir noch ein paar Monate Zeit haben.
Trotzdem würde ich empfehlen, zeitnah das Passwort durch die Verschlüsselung zu ersetzen.
Was ist das Problem?
Es geht um das API-Passwort, welches man eingeben muss, wenn man ein ESPHome Gerät in Home Assistant unter „Einstellungen – Geräte & Dienste“ hinzufügt.
Im Code sah das bisher so aus:




