Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen

Eine Stehlampe (Tuya) mit ESP-Home betreiben

Eine Stehlampe (Tuya) mit ESP-Home betreiben
Veröffentlicht am 15.2.2022
ESPHome

Empfohlene Produkte

📦 Empfohlene Gadgets

Ausgewählte Empfehlungen für dein Smart Home Projekt

Lädt Produkte... (sensor → smartswitch → led → camera)

Viele Lampen werden über Tuya (Smartconnect) betrieben und können mit der Integration „LocalTuya“ in Home Assistant eingebunden werden. Produkte die ein Firmware Update bekommen, da kann es passieren das dies nicht mehr möglich ist. Bei dieser Stehlampe ist der Chip (TYWE3S) verbaut und kann ohne weiteres geflasht werden. Dazu muss der Chip entfernt werden und über einen ftdi adapter mit ESP-Flasher verbunden werden.

Originalzustand TYWE3S

Schaltbild: Chip –> FTDI-Adapter


VCC –> VCC
RST –> 10K –> VCC
EN –> 10K –> VCC
GPIO0 –> 10K –> VCC
GPIO2 –> 10K –> VCC
GPIO15 –> 10K –> GND
GND –> GND
TXD0 –> RX
RXD0 –> TX

ESP Code und Installation

Erstellt euch ein Sketch im ESP-Home und klickt auf „install“

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 esphome: name: stehlampe platform: ESP8266 board: esp01_1m wifi: networks: - ssid: "SSID" password: "PASSWORT" power_save_mode: none output_power: 20dB fast_connect: true ap: ssid: "Stehlampe Fallback" password: "stehlampe" captive_portal: # Enable logging logger: baud_rate: 0 # Enable Home Assistant API api: ota: uart: rx_pin: GPIO3 tx_pin: GPIO1 baud_rate: 9600 tuya: light: - platform: "tuya" name: "Stehlampe" switch_datapoint: 20 dimmer_datapoint: 22 color_temperature_datapoint: 23 color_temperature_invert: true cold_white_color_temperature: 6500 K warm_white_color_temperature: 2500 K

Nachdem der Code auf dem Chip erfolgreich geflasht wurde, könnt ihr ihn wieder einbauen.
WICHTIG: Es müssen dauerhaft Zwei 10K Widerstande zwischen VCC –> EN und GPIO15 –> GND anliegen. Das sorgt dafür das der Chip auch bootet. Dies gilt aber nur bei dem ESP8266-f12 Chip.
Der Original Chip TYWE3S braucht diese beiden Widerstände nicht. (danke Felix für diesen Tipp)


HomeAssistant sollte ein neues Device erkennen was ihr ohne weiteres uneingeschränkt nutzen könnt.

Anmerkung: Das Sketch beinhaltet noch keine Farbwahl da diese noch buggy läuft.
Wird nachgereicht sobald diese 100% funktioniert

Shopping-Empfehlungen

Passende sensor-Produkte

Weitere empfohlene Produkte für dein Smart Home

Lädt Produkte... (sensor → smartswitch → led → camera)

Artikel teilen

Teilen: