Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen

Arduino Programmierung lernen (Arduino Basics)

Lerne Arduino Programmierung in 24 strukturierten Lektionen mit Videos und praktischen Übungen

24 Lektionen
Video-Tutorials
Praktische Übungen

⚡ Arduino Workflow - Von der Idee zum funktionierenden Projekt

💡

Idee & Planung

Projekt definieren und Komponenten auswählen

🔌

Verkabelung

Sensoren und Aktoren korrekt anschließen

💻

Programmierung

Code schreiben und debuggen

Test & Optimierung

Funktionalität prüfen und verbessern

💡 Lerntipps für maximalen Erfolg

1

Täglich dranbleiben

Bearbeite jeden Tag eine Lektion für optimale Lernergebnisse

2

Praxis first

Baue die Schaltungen nach und experimentiere mit dem Code

3

Notizen machen

Schreibe wichtige Erkenntnisse auf für späteren Nachschlag

4

Community nutzen

Tausche dich mit anderen Lernenden aus und stelle Fragen

Arduino Lernfortschritt

24
Arduino-Lektionen
0%
Fortschritt
0
Abgeschlossen
0
Videos geschaut

0 von 24 Lektionen abgeschlossen

Alle Arduino Lektionen

Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Projekten - Schritt für Schritt erklärt

Tag 1

Die Arduino Software

🎬 Video-Inhalte:

  • Arduino IDE einrichten
  • Treiber installieren
  • Blink Sketch hochladen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 2

Digitalen GPIO schalten

🎬 Video-Inhalte:

  • GPIO-Pins erklärt
  • LED an digitalen Ausgang anschließen
  • Steckbrett Verkabelung
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 3

Was sind Variablen

🎬 Video-Inhalte:

  • Variablen und Datentypen
  • Integer, Float, Boolean, String
  • Konstante Variablen für LED-Steuerung
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 4

Serieller Monitor

🎬 Video-Inhalte:

  • Serieller Monitor nutzen
  • Ampelschaltung mit LEDs
  • Debug-Ausgaben per Serial.print
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 5

PWM Signal und For-Schleifen

🎬 Video-Inhalte:

  • PWM Grundlagen
  • LED dimmen mit analogWrite
  • For-Schleifen für sanfte Übergänge
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 6

Analoge Eingänge

🎬 Video-Inhalte:

  • AnalogRead Funktion
  • Potentiometer als Eingang
  • LED-Helligkeit über PWM steuern
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 7

Bedingungen mit if then else

🎬 Video-Inhalte:

  • If-Statement Grundlagen
  • LED-Lauflicht mit Potentiometer
  • Geschwindigkeit und Richtung steuerbar
  • Arduino Sketch mit Schaltplan
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 8

Neuzuordnung von Zahlenbereichen

🎬 Video-Inhalte:

  • map()-Funktion erklärt
  • Zahlenbereiche umrechnen
  • Potentiometerwerte auf LEDs übertragen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 9

Arrays

🎬 Video-Inhalte:

  • Arrays in Arduino
  • Statische Länge von Arrays
  • LED-Pegelanzeige mit Potentiometer
  • PWM für fließende Übergänge
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 10

Zufallswerte

🎬 Video-Inhalte:

  • Zufallszahlen mit random()
  • Seed für unterschiedliche Folgen
  • LEDs zufällig blinken lassen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 11

Taster an Digitalem Eingang

🎬 Video-Inhalte:

  • Taster mit Pull-down Widerstand
  • Ampelschaltung mit LEDs
  • digitalRead zur Abfrage
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 12

Methoden und Switch Case

🎬 Video-Inhalte:

  • Methoden und Funktionen
  • Code-Struktur verbessern
  • Switch-Case zur Entscheidungssteuerung
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 13

LCD Modul

🎬 Video-Inhalte:

  • LCD-Display anschließen
  • LiquidCrystal Bibliothek verwenden
  • Texte und Werte ausgeben
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 14

Serielle Eingabe

🎬 Video-Inhalte:

  • Seriellen Eingang nutzen
  • Daten empfangen und anzeigen
  • LCD-Ausgabe über Serial.read()
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 15

Zeitmessung und externe Stromversorgung (z.B. Batterie)

🎬 Video-Inhalte:

  • Arduino mit Batterien betreiben
  • Stoppuhr mit millis() programmieren
  • LCD-Shield und Tasten nutzen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 16

Interrupts

🎬 Video-Inhalte:

  • Interrupts erklärt
  • Button-Interrupt für LEDs
  • TimerOne für zeitgesteuerte Abläufe
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 17

DIY Bodenfeuchtigkeitssensor

🎬 Video-Inhalte:

  • Mehrere Taster an einem Pin
  • Analogwerte aus Widerständen auslesen
  • LED per Knopf steuern
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 18

while-Schleife

🎬 Video-Inhalte:

  • DIY Berührungssensor mit Knete
  • Bodenfeuchtigkeitssensor mit Widerständen
  • Messwerte über LED anzeigen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 19

GPIO über SerialComInstruments steuern

🎬 Video-Inhalte:

  • Arduino per PC steuern
  • Serial Com Instruments Oberfläche
  • LEDs über serielle Befehle schalten
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 20

Sensorwerte in SerialComInstruments anzeigen

🎬 Video-Inhalte:

  • Daten vom Arduino an PC senden
  • Serial Com Instruments Visualisierung
  • Potentiometerwerte grafisch darstellen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 21

PullUp und PullDown-Widerstände

🎬 Video-Inhalte:

  • Pull-up und Pull-down Widerstände
  • Interne Pull-ups im Arduino
  • Taster-Anschlüsse mit LEDs
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 22

3 Button LCD Menü

🎬 Video-Inhalte:

  • LCD-Menü mit Arduino
  • 3 Tasten Navigation
  • PWM-LEDs mit Helligkeitsstufen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 23

Fototransistor (Helligkeitssensor)

🎬 Video-Inhalte:

  • Fototransistor Funktionsweise
  • Nachtlicht mit LED
  • Schwellwert im Code einstellen
🎬 Video 📁 Material
Material laden

Tag 24

Kommunikation über I2C

🎬 Video-Inhalte:

  • I2C Bus Grundlagen
  • Master-Slave Kommunikation
  • LED-Steuerung über zwei Arduinos
🎬 Video 📁 Material
Material laden
🔒

Datenschutz & externe Inhalte

YouTube-Videos & Downloads übertragen IP-Adresse an Google. Videos nur mit Einwilligung.

Datenschutz